readcrest capital ag

Combining stable growth, strong returns and social responsibility through strategic investments in living and care real estate across Europe.

Combining German property expertise with leading care investments in the UK.
UNTERNEHMEN

Unsere Mission und Vision

Wir verbinden Stabilität und Wachstum
zu einem zukunftsorientierten Investmentansatz.
Unsere Mission: Stabilität sichern,
Chancen nutzen, Zukunft gestalten.
Unser Zwillingsmodell
Stabile Cashflows aus systemkritischen Gesundheitsimmobilien in Großbritannien bilden die Grundlage unserer Strategie. Parallel investieren wir in Wohnungsbauprojekte in deutschen Wachstumsregionen – mit Fokus auf klimaresiliente, nachhaltige Entwicklungen nach KfW 40+ und DGNB Gold Standards.
First Mover-Vorteil
Unser hybrides Modell verbindet Krisenresistenz und stabile Erträge mit High-Optionality-Potenzialen für überproportale Gewinne bei Markterholung. Standorte wie Halle, Dresden und Magdeburg sind gezielt gewählt, um bestehenden Bedarf zu bedienen und durch schnelle Umsetzung First-Mover-Vorteile zu sichern.
Risikobewusstsein
Chancen nutzen, ohne die Balance zwischen Risiko und Sicherheit zu verlieren.
Zukunftsorientierung
Projekte gestalten, die wirtschaftlich, ökologisch und sozial langfristig Bestand haben.
Verantwortung
Immobilien entwickeln, die Lebensqualität und Infrastruktur verbessern.
Wertorientierung
Fokus auf nachhaltige und messbare Wertsteigerung zum Vorteil unserer Investoren.

Readcrest Capital nutzt Marktumbrüche für nachhaltige Wertschöpfung – für Investoren, Partner und Gesellschaft. Heute legen wir die Basis für eine stabile und nachhaltige Zukunft.

Geschäftsfelder

Towerview Healthcare Group Ltd.

Die Towerview-Gruppe besteht aus zwei Geschäftssegmenten, die im Bereich der Gesundheitsdienstleistungen im Vereinigten Königreich tätig sind:

1. Grosvenor HomeCare
Ein Unternehmen mit geringem Kapitaleinsatz, das wöchentlich mehr als 85.000 Pflegestunden für Kunden in deren Zuhause leistet.
2. Towerview Care Homes
Ein spezialisierter Betreiber von Pflegeheimen, der Dienstleistungen für ältere Menschen mit psychischen Problemen und/oder schwierigem Verhalten anbietet.
Konzern-EBITDA von etwa 15 Millionen Pfund pro Jahr.
Towerview Care Group in Greater Manchester
Towerview Care Group in Staffordshire
Grosvenor Home Care
Highlights: Das Unternehmen ist der drittgrößte Anbieter von häuslicher Pflege im Vereinigten Königreich, wobei fast 100 % seiner Dienstleistungen von den lokalen Behörden finanziert werden. Es verfügt über ein ausgezeichnetes Managementteam mit einer starken Erfolgsbilanz, ist Marktführer bei der Pflegequalität und profitiert von einer positiven Nachfrageprognose bei der älteren Kundengruppe.
Towerview Care Homes
Highlights: Die Plattform besteht aus fünf Standorten in England, an denen stationäre Pflege angeboten wird. Die Kunden werden von staatlichen Stellen finanziert. Vier Standorte sind bereits in Betrieb, und der letzte Standort wird derzeit für die Eröffnung vorbereitet.
Geschäftsfelder

Geschäftsfelder und Projekte

Projekt 1 — Halle (Saale)

In bester Innenstadtlage direkt am Riebeckplatz entsteht ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt nach KfW-40-NH-(QNG)-Standard, DGNB-Gold zertifiziert und EU-Taxonomie-konform.

Auf 9.778 m² Grundstücksfläche werden zwei Gebäude mit insgesamt 36.335 m² oberirdischer Bruttogeschossfläche realisiert, darunter 399 Wohneinheiten und fünf Gewerbeflächen. 198 Stellplätze – davon 178 in der Tiefgarage – runden das Angebot ab und sichern hohen Komfort für Bewohner und Gewerbe.
Investment thesis/metrics
Catering urban housing demand: 399 units (35–82 m²), mostly with balconies/terraces, ideal for singles, couples, and small families.
High-potential urban redevelopment area: set to become a vibrant hub for German unity, innovation, and transformation.

Projekt 2 — Dresden

In der belebten Dresdner Neustadt, direkt an der Großenhainer Straße, entsteht ein vielseitig nutzbares Stadtquartier nach KfW-Effizienzhaus-40-Standard, DGNB-Gold zertifiziert und EU-Taxonomie-konform.

Auf 7.966 m² Grundstücksfläche werden rund 23.425 m² oberirdische Bruttogeschossfläche realisiert, davon ca. 19.600 m² Mietfläche für Büros, Serviced Apartments und eine Einzelhandelsfläche. 162 Stellplätze – darunter 114 in der Tiefgarage sowie 48 ebenerdig, inklusive sechs Carsharing-Plätzen – bieten hohen Komfort und fördern moderne Mobilitätskonzepte. Die Baugenehmigung liegt bereits vor.
Investment thesis/metrics
Annual tenant mix: GEMA (office), Stayery (serviced apartments), Netto (retail) – all secured with long-term lease agreements
Sustainability concept: District heating, heat pump, photovoltaic system, central ventilation with heating and cooling.
High-Growth location Directly benefits from major industrial investment

Projekt 3 — Magdeburg

Im gefragten Magdeburger Stadtteil Stadtfeld Ost, unweit von Innenstadt und Hauptbahnhof, entsteht ein modernes Quartier nach KfW-55-Standard, DGNB-Gold zertifiziert.

Auf 40.000 m² oberirdischer Bruttogeschossfläche werden rund 31.700 m² Mietfläche realisiert – davon ca. 25.900 m² Büroflächen in den Gebäuden A und B sowie 5.800 m² Wohnfläche mit 79 Einheiten im Gebäude C. Eine Tiefgarage mit 176 Stellplätzen, davon 149 für Büros und 27 für Wohnen, sorgt für hohen Komfort und optimale Erreichbarkeit.
Investment thesis/metrics
Modern office & residential district: Smart-building concept, flexible office layouts, central courtyard
Public support: Combined KfW subsidies of €12.6 million (offices + residential, valid until 03/2027)

Kontaktieren Sie uns!

Erfahren Sie mehr über die Readcrest Capital AG. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und stehen Ihnen jederzeit für weitere Informationen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns

Informationen für Aktionäre

Investor Relations